citysightseeing-kiel.de
  • Home
  • How does it works
  • Bus stops
  • Brochure & Timetable
  • Special Tours
  • Event-Bus
  • Galerie
  • Prices & Booking
  • Imprint & contact
  • Facebook
  • Instagram

8 stops in Kiel

Kiel Hauptbahnhof – 1. Haltestelle

At the Kaisertreppe of the main train station (Kiel Hauptbahnhof), where the tour will starts.

On the other side of the street is Sophienhof, a shopping center with more than 120 shops directly at the harbour.

When crossing the bridge (Hörnbrücke), you will get to Norwegenkai, the ferry terminal of Color Line.

Schwedenkai (Stena Line Terminal) – 2. Haltestelle

Halt direkt am Schwedenkai, dem Terminal der Stena Line-Fähre nach Göteborg. Aussichtsplattform im Terminalgebäude. 

Ostseekai (Cruise Terminal) – 3. Haltestelle

Das größte Kieler Kreutfahrtterminal ist der Ostseekai. Von AIDA und Mein Schiff über Zuiderdam bis zur Queen legen hier die großen Pötte aus aller Welt an. Vor dem Terminalgebäude starten Shore Excursions nach ganz Norddeutschland.

In der Nähe: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum, Dänische Straße, Altstadt, Nikolaikirche, Kieler Kloster

Reventloubrücke – 4. Haltestelle

Die Haltestelle Reventloubrücke bringt Sie ins Herz der Kiellinie. Kiels wunderschöne Hafenpromenade am Westufer lädt zum Spazieren mit Fördeblick und Fischbrötchen ein.

In der Nähe: Kiellinie, Seehundbecken des Kieler Aquariums (öffentliche Fütterung täglich um 10:00 und 14:30 Uhr, außer freitags)

Nord-Ostsee-Kanal Aussichtsplattform – 5. Haltestelle

Der Nord-Ostsee-Kanal ist mit seinen knapp 100 km Länge die längste künstliche Wasserstraße der Welt. Besichtigen Sie die Abfertigung der Schiffe an der Kanalschleuse hautnah auf der Aussichtsplattform.

Kanalfähre – 6. Haltestelle

Haltestelle Kanalfähre

Anleger der kostenlosen Personenfähre „Adler 1“

Überfahrt täglich alle 15-20 Minuten

Holtenau – 7. Haltestelle

Spazieren Sie Kanalstraße entlang in Richtung Tiessenkai. Wasserseitig liegt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt auf der Schleuseninsel, Sie passieren den Yachthafen und erblicken dann vor sich die vielleicht maritimste Gegend Kiels.

Der Tiessenkai, benannt nach dem Schiffsausrüster Hermann Tiessen, ist eine der schönsten maritimen Ecken Kiels. Meist ist der Kai von Traditionssegelschiffen gesäumt. Heute befindet sich in den ehemaligen Räumen des Schiffsausrüsters das „Schiffercafé“ – das historische Flair des Kontorhauses ist geblieben.

Nach einer Stärkung spazieren Sie weiter zum Holtenauer Leuchtturm. Das Wahrzeichen des Stadtteils beherbergt den Grundstein des Nord-Ostsee-Kanals in seinem Fundament.

Zurück Richtung Kanalstraße können Sie das imposante Gebäude der Hafenwirtschaft nicht übersehen. Das 270 Jahre alte Kanalpackhaus war eines der ersten wichtigen Häuser in Kiel, die der Handelsseefahrt dienten.

am Tiessenkai

Rankenstraße (Universität) 8. Haltestelle

Haltestelle „Rankenstraße“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

In der Nähe: Wissenschaftspark, Auditorium maximum, Universitätskirche

Von hier aus können Sie den Nordfriedhof und den botanischen Garten der Universität besuchen.

Driving hours

Montag – Sonntag

10.30 – 16.30 Uhr (ab Hbf)

City Sightseeing Kiel GmbH

Düsternbrooker Weg 36
24105 Kiel

(+49) 0431 23 94 27 88
info@citysightseeing-kiel.de

© Copyright - citysightseeing-kiel.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish
Scroll to top