8 Haltestellen in Kiel
Kiel Hauptbahnhof – 1. Haltestelle
An der „Kaisertreppe“ des Kieler Hauptbahnhofs beginnt unsere Tour.
Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Sophienhof, Kiels Einkaufscenter mit über 120 Geschäften direkt am Hafen.
Zu Fuß gelangen Sie über die Hörnbrücke zum Norwegenkai, dem Anleger der Color Line-Fährschiffe.

Schwedenkai (Stena Line Terminal) – 2. Haltestelle
Halt direkt am Schwedenkai, dem Terminal der Stena Line-Fähre nach Göteborg. Aussichtsplattform im Terminalgebäude.

Ostseekai (Cruise Terminal) – 3. Haltestelle
Das größte Kieler Kreutfahrtterminal ist der Ostseekai. Von AIDA und Mein Schiff über Zuiderdam bis zur Queen legen hier die großen Pötte aus aller Welt an. Vor dem Terminalgebäude starten Shore Excursions nach ganz Norddeutschland.
In der Nähe: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum, Dänische Straße, Altstadt, Nikolaikirche, Kieler Kloster

Reventloubrücke – 4. Haltestelle
Die Haltestelle Reventloubrücke bringt Sie ins Herz der Kiellinie. Kiels wunderschöne Hafenpromenade am Westufer lädt zum Spazieren mit Fördeblick und Fischbrötchen ein.
In der Nähe: Kiellinie, Seehundbecken des Kieler Aquariums (öffentliche Fütterung täglich um 10:00 und 14:30 Uhr, außer freitags)

Herthastraße – 5. Haltestelle
Haltestelle Herthastraße im Maritimen Viertel.
Direkt neben der alten Garnisonkirche Petrus Süd halten wir am ehemaligen Straßenbahnstopp. Der Stadtteil Kiel Wik wird auch „Maritimes Viertel“ genannt . Es vereint Kultur, Geschichte und Technik, eingerahmt in viel Grün.
In der Nähe: Petruskirche, Anscharpark, Schleusenpark, Wiker Balkon (Aussichtspunkt mit Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal)

Nord-Ostsee-Kanal Aussichtsplattform – 6. Haltestelle
Der Nord-Ostsee-Kanal ist mit seinen knapp 100 km Länge die längste künstliche Wasserstraße der Welt. Besichtigen Sie die Abfertigung der Schiffe an der Kanalschleuse hautnah auf der Aussichtsplattform.

Kanalfähre – 7. Haltestelle
Haltestelle Kanalfähre
Anleger der kostenlosen Personenfähre „Adler 1“
Überfahrt täglich alle 15-20 Minuten

Rankenstraße (Universität) 8. Haltestelle
Haltestelle „Rankenstraße“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
In der Nähe: Wissenschaftspark, Auditorium maximum, Universitätskirche
Von hier aus können Sie den Nordfriedhof und den botanischen Garten der Universität besuchen.
